Was?
Für Wen?
Warum?
bei
zur
Sicherheit bei der Auswahl des zukünftigen Fahrrads hinsichtlich des Radtyps und Radgeometrie
Wie?
Um Spaß und Erfolg beim Fahrradfahren zu haben sind viele Dinge wichtig. Einige offensichtlich, wie geringes Gewicht und viele Gänge. Manche sind aber nicht ganz so offensichtlich, doch vielleicht noch viel wichtiger. Wir reden von den Fahrradmaßen. Und dabei geht es nicht nur um die Rahmengröße, sondern auch die richtige Position von Lenker und Sattel. Mit einem biomechanisch an Sie angepassten Fahrrad werden Sie schneller und mit mehr Freude Fahrradfahren. Diese individuelle Anpassung des Fahrrads an die persönlichen Körpermaße nennt man neudeutsch "Bikefitting".
Professionelles Bikefitting wird immer populärer. Es sind nicht mehr nur Spitzensportler, die mit dem Bikefitting ihre Leistungen verbessern wollen. Auch Breitensportler, die Probleme und Schmerzen beim Fahrradfahren haben, nutzen das Bikefitting in immer größerer Zahl.
Das Bikefitting besteht aus Sitzpositionsanalyse, biomechanischer Betrachtung und Ergonomieberatung.
Ziel des Bikefitting ist es eine biomechanisch überlegene und für den Sportler angenehmere Sitzposition zu finden.
Nachdem die Geometrie ihres Rades genau bestimmt wurde, kann sie auf unserem Analysefahrrad exakt repliziert werden. Wir verwenden für die Radvermessung unser Physiotherameter System.
Leistung, Druck und Position können so exakt dokumentiert werden. Nun werden einzelne Parameter unter biomechanischen Gesichtspunkten verändert um eine Leistungssteigerung und eine gesündere Sitzposition zu finden. Hierbei profitieren Sie von unserer über 20 jährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Bikefitting.
|
|
|